12.12.2023, 13:30 - 17:30 Uhr
Siemens AG Werk für Kombinationstechnik Chemnitz (WKC)
Nicht zuletzt durch Entwicklungen wie Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz spielen Maschinen ein neue Rolle im Produktionsprozess. Sie sind nicht länger nur „Automaten“, die einen bestimmten Bearbeitungsvorgang ausführen, sondern auch in immer größerem Maße Empfänger und Sender von Daten.
Für Unternehmen ergeben sich dadurch völlig neue Möglichkeiten, die Produktion punktgenau zu steuern, Qualitätskontrollen bereits im laufenden Betrieb durchzuführen, drohende Ausfälle frühzeitig zu erkennen und Effizienzpotenziale zu heben.
Doch wo Daten fließen, entstehen auch Einfallstore für Angreifer, wodurch sich wiederum neue Gefahren für Industriebetriebe ergeben. Daher wollen wir beim nächsten Arbeitskreis Cybercrime/IT-Sicherheit zeigen, welche Rolle Maschinendaten heute im Produktionsprozess spielen, welche Anwendungsfälle es gibt und was dies für die Sicherheit der Unternehmen bedeutet.
Im Anschluss an die Sitzung besteht die Möglichkeit einer Werksführung beim gastgebenden Siemens Werk für Kombinationstechnik (WKC) in Chemnitz. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Programm. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!