Springe direkt zum Hauptinhalt der Seite Springe direkt zur rechten Seitenleiste Springe direkt zur Fußzeile

Industrie trifft Praxisberater – SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen in der Region Dresden

18.10.2023, 13:00 - 18:00 Uhr

Theegarten-Pactec GmbH u. Co. KG, Dresden

SCHULEWIRTSCHAFT bringt Unternehmen mit Schulen zusammen, um gemeinsam junge Menschen bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und ihnen den Weg in die Arbeitswelt zu ebnen. Zentrale Ansprechpartner in den Schulen sind die Lehrer und Praxisberater. Um den Austausch mit ihnen zu festigen, aber auch neue Kontakte zu fördern, möchte SACHSENMETALL für die Regionen Chemnitz, Leipzig und Dresden Austauschformate etablieren. In Abstimmung mit dem Kultusministerium werden alle regionalen Praxisberater und Lehrer dazu geladen. Für sie ist die Veranstaltung zugleich anerkannte Weiterbildung.

 

Im Mittelpunkt der halbtägigen Veranstaltung soll der Austausch der Netzwerkpartner zu verschiedenen Themen wie praxisorientierte Arbeit im fächerübergreifenden Unterricht, Trends und Tipps zum Thema Bewerbung, Gelingbedingungen bei der Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen sowie Schwerpunkte der Unternehmen im Auswahlverfahren stehen.

 

Zusätzlich wird auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt eingegangen und wie im Spannungsfeld der Generationen berufliche Orientierung und Ausbildung gelingen kann. Abschließend besteht die Möglichkeit, Theegarten-Pactec GmbH in Dresden im Rahmen eines Rundganges näher kennenzulernen.

 

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Programm. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Teilnahme
* 

Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie kommen.

Ihre persönlichen Daten:
Anrede *
Anrede
Ist Ihr Unternehmen Mitglied bei SACHSENMETALL? *
Ist Ihr Unternehmen Mitglied bei SACHSENMETALL?
Workshops

Bitte wählen Sie zwei Workshops aus, die Sie besuchen möchten.

Betriebsbesichtigung

Bitte geben Sie an, ob Sie an der Betriebsführung teilnehmen möchten.

 

Als menschlicher Nutzer geben Sie bitte KEINE E-Mail hier ein - dieses Feld dient dem Spam-Schutz.

Wir verarbeiten Ihre Daten zum Zwecke der Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung.

Datenschutzhinweise:

Hiermit kommen wir unserer Informationspflicht gemäß Art. 13/14/21 DSGVO nach. Personenbezogene Daten zu Ihrer Person werden verarbeitet. Bitte beachten Sie auch unser Impressum und die Datenschutzerklärung.

Sie können Ihre Genehmigung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

*Pflichtangaben

Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus