30.03.2023, 9:30 - 16:30 Uhr
Radebeul
Das ERA-Grundentgeltsystem mit 12 Entgeltgruppen und 12 Zusatzstufen ist seit 2006 in der Sächsischen Metall- und Elektroindustrie - mit ihrer breiten Branchenvielfalt von der Mikroelektronik über den Maschinen- und Fahrzeugbau bis zu den Gießereien – in Anwendung und funktioniert. Der Wertewandel stellt aber neue Anforderungen an die Vergütung von Arbeit und somit sind Trends in Ergänzung des ERA oder auch als alternative zum ERA deutlich zu erkennen.
Diese Trends und deren Ausprägung sollen in der Fachtagung aufgezeigt und diskutiert werden. Dabei stehen Themen wie zusätzliche Entgeltstufen, Entgeltbänder, Bewertung von Kompetenzen, Karrierepfade und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb von Entgeltgruppen im Mittelpunkt.