06.06.2023, 13:30 - 16:30 Uhr
Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft (TSW), Radebeul
„Durch Verschlüsselung zu mehr Datensicherheit? – Praxisaustausch zu Theorie und Praxis aktueller Verschlüsselungstechniken“
In der Vergangenheit erschien das Stichwort Verschlüsselung im Arbeitskreis in der Regel mit negativen Vorzeichen. Immer wieder stand dabei die Frage im Raum, wie Unternehmen präventiv oder reaktiv Verschlüsselungsangriffen begegnen können. Kurz: Verschlüsselung erschien hier primär als Bedrohung.
In der nächsten Sitzung des Arbeitskreises Cybercrime/IT-Sicherheit (AK CITS) soll das Thema von der entgegengesetzten Richtung aus betrachtet werden: Wie können Unternehmen Verschlüsselung nutzen, um sich und ihre Daten gegen Angreifer und unberechtigte Zugriffe zu schützen?
Dazu wird den Teilnehmern zunächst ein Überblick über aktuelle Verschlüsselungstechniken geboten. Im Anschluss werden im Rahmen eines Impulsvortrages praktische Anwendungsfälle für Verschlüsselung präsentiert. Danach findet in bewährter Weise der Praxisaustausch zwischen den Teilnehmern statt.
Zum Abschluss werden zusätzlich die Ergebnisse der im Frühjahr durchgeführten Umfrage zur zukünftigen inhaltlichen und organisatorischen Aufstellung des AK CITS vorgestellt.
Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Programm. Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme!