26.09.2023, 8:30 - 13:00 Uhr
KEK GmbH, Laußnitz
In einer sich zunehmend schneller wandelnden Arbeitswelt wächst der Einfluss von Social Media auf Arbeitnehmer und insbesondere Auszubildende. Vermittelt werden Idealvorstellungen, was mobiles und flexibles Arbeiten betrifft. Die ständige Verfügbarkeit sozialer Medien führt nicht selten zu Informationsüberflutung oder lässt deren Konsum zur Sucht werden.
Was tun, wenn dies die Leistungsfähigkeit von Auszubildenden beeinträchtigt? Gern greifen wir Anregungen aus Ihren Reihen auf und stellen das Thema "Medienkompetenz junger Menschen" in den Mittelpunkt des nächsten ALAK.
Ausbildungsleiter stehen vor der Herausforderung, Auszubildende bestmöglich auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorzubereiten. Doch damit allein ist es nicht getan. Auszubildende bedürfen zudem gezielt vermittelter Medienkompetenz, um digitale Medien sinnvoll nutzen und gestalten zu können.